11.07.2025
Carbon statt Gummi? Klingt erstmal wie Science-Fiction – ist aber ganz real. Der tschechische Hersteller ZLEEN bringt gerade Bewegung ins (Bike-)Spiel und will die Art, wie wir Fahrradreifen denken, komplett auf den Kopf stellen.
ZLEEN setzt auf ein neuartiges Materialkonzept:
Statt auf klassische Luftreifen setzen sie auf ein System aus offenporigem Karbon, das den Luftdruck überflüssig macht. Die Idee: konstante Performance, kein Plattfuss-Risiko und eine völlig neue Art des Fahrgefühls.
Die Reifen sollen nicht nur leicht und robust sein, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit punkten – weil sie langlebiger sind und keine klassischen Gummimischungen brauchen.
🔧 Nie mehr Pumpen
Die Tage von „Morgens um 7, Bike platt, Luftpumpe nicht auffindbar“ – könnten gezählt sein.
🔄 Konstantes Fahrgefühl
Keine Unterschiede durch schwankenden Reifendruck – dafür ein immer gleiches, berechenbares Setup.
🌍 Weniger Müll
Weniger Ersatz, weniger Altgummi, mehr nachhaltiger Unterwegssein.
Mag sein. Noch ist das Ganze ein Prototyp – aber ein verdammt spannender. Bei Beic & LIFESTYLE bleiben wir dran. Sobald ZLEEN seine Reifen marktreif hat, testen wir für euch. Aus Prinzip. Und aus Neugier.
Vielleicht steht dein nächster Reifenwechsel ja schon unter einem neuen Stern – oder eben: unter Karbonstruktur.
Bis dahin: pump it up und ride on.
#rideyourway 🚲🔥